top of page
  • AutorenbildWild River BBQ

Ratatouille


Ratatouille soll ursprünglich ein rein lokales Gericht aus der Gegend von Nizza gewesen sein, das im 20. Jahrhundert über die Region hinaus populär wurde. Um 1930 soll das Rezept zum ersten Mal gedruckt worden sein. Der Name Ratatouille wurde in Frankreich seit dem 18. Jahrhundert für einfache Eintopfgericht verwendet, abgeleitet vom Verb touiller (umrühren). Möglicherweise ist das provenzalische Wort rata (einfaches Essen, Brei, Arme-Leute-Speise) im Namen enthalten.

Heyraud, der Autor von La Cuisine à Nice, der einer der ersten gewesen sein soll, die das Rezept publiziert haben, beschrieb die Ratatouille als Ragout aus Auberginen, Tomaten, Zucchini und Paprikaschoten.



Zutaten


Sauce

· 2 EL Olivenöl

· 1 Zwiebel, gewürfelt

· 1 rote Paprika, gewürfelt

· 2 Knoblauchzehen

· 2 TL geräuchertes Paprikapulver

· 1 EL Kräuter der Provence

· 1 ½ TL Salz

· 1 TL Zucker

· 1 Dose passierte Tomaten

· 2 EL Balsamico Essig

· Eine gute Handvoll Baslilikumblätter, gehackt

· 125 ml Sahne


Belag

· 1 Aubergine

· 1 gelbe Zucchini

· 1 grüne Zucchini

· 1 grüne Paprika

· ½ rote Zwiebel

· 1 Fleischtomate

· 2 EL Olivenöl

· 2 TL Kräuter der Provence

· Parmesan nach bleiben


Das zu habe ich ein Steak zubereitet. Zu beiden Sachen passt die Cafe de Paris Sauce von Wajos. Zubereitung


1. Zuerst muss die Sauce zubereitet werden. In einer Pfanne wird 1 EL Olivenöl erhitzt und Zwiebel und Paprika Würfel für 4 bis 5 angeschwitzt sie sollen nur etwas weich werden und keine Farbe nehmen. Nach 2 Minuten kommt noch der Knoblauch dazu

2. Die Gewürze dazu geben und mit den passierten Tomaten ablöschen und noch den Balsamico Essig dazu geben. Alles 5 Minuten köcheln lassen. Dann von der Hitze nehmen

und Sahne und Basilikum unterrühren.









3. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Aubergine, Zucchini und Tomaten waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden ca. 2 bis 3mm dick. Wer mit dem Messer nicht so geübt ist nimmt einfach einen Gemüsehobel. Es ist von Vorteil das alle

Gemüsescheiben dieselbe Stärke haben, denn um so gleichmäßiger ist der Garpunkt. Die Sauce in eine Auflaufform oder Keramikteller füllen und glatt streichen. Die Gemüsescheiben abwechselnd wie Fischschuppen in Kreisen auf die Sauce auflegen. Zum belegen habe ich mir kleine Türmchen gebaut das machte es etwas einfacher. Wenn alles belegt ist, werden die Gemüsescheiben leicht angedrückt. Mit dem Rest der Sauce beträufeln, sowie etwas Olivenöl welches mit den Kräuter der

Provence vermischt habe.




4. Mit Alufolie abdecken und für etwa 40 Minuten backen, dann die Folie entfernen, den geriebenen Parmesan über das Gemüse streuen und für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen vor dem Servieren. Auf dem Teller hab ich dann über das Steak sowie über das Rataloille etwas von der Cafe de Paris Sauce gegeben.



Guten Appetit

31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page